Wildes Reh nähert sich einer Frau und legt sich neben sie, um ihr zu zeigen, dass sie verletzt ist

Wildes Reh nähert sich einer Frau und legt sich neben sie, um ihr zu zeigen, dass sie verletzt ist

Es gibt Zeiten, in denen die Natur uns um Hilfe bittet.

Pexels|Frank Cone

Quelle:
Pexels|Frank Cone

Ob es sich um das Warnzeichen handelt, dass unser Klima durch Katastrophen oder das Aussterben von Tierarten außer Kontrolle gerät, der Mensch hat die Verantwortung, auf seine Bedürfnisse zu reagieren.

Manchmal ist es die Form eines Tieres, das um Hilfe schreit.

Pexels|Nataliya Vaitkevich

Quelle:
Pexels|Nataliya Vaitkevich

Viele Tiere werden sogar in ihrem natürlichen Lebensraum verletzt oder gefangen. Manche ziehen sich Schnittwunden zu, andere verfangen sich in Fallen und Abfällen. In diesen Fällen sollte der Mensch die Tiere retten.

Ein wildes Reh namens Eva erhält zufällig Hilfe von dieser Frau.

YouTube Screenshot|Pelorian Pages

Quelle:
YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Laut Rasa und Marlis, dem Ehepaar, dem das Haus und der Hof gehören, kommen Eva und der Rest der Herde auf ihrer Wanderung oft an ihrem Gebiet vorbei.

Hirsche leben in unterschiedlichen Ökosystemen.

Pexels|Aenic

Quelle:
Pexels|Aenic

Sie sind häufig in Graslandschaften, Regenwäldern und Gebirgen anzutreffen. Aber wenn es in der Nähe ihres Lebensraums menschliche Zivilisation gibt, gewöhnen sie sich an deren Anwesenheit und machen es sich in der Vorstadt “gemütlich”. Deshalb fühlen sie sich bei Rasa und Marlis wohl, zumal sie wissen, dass sie völlig harmlos sind.

Es ist auch bekannt, dass Großwild durch das Land wandert.

Pexels|Flora Westbrook

Quelle:
Pexels|Flora Westbrook

Der U.S. Geological Survey hat ein Kartierungsprojekt gestartet, um die üblichen Routen der Großwildwanderung nachzuzeichnen, damit diese offen und funktional sowie sicher und gesund für Großwild bleiben. Großwild sind Huftiere wie Maultierhirsche, Elche, Bisons, Elche und Pronghorns. Doch auch wenn diese Routen als Sicherheitszonen markiert sind, können sie sich unterwegs verletzen.

Dies war der Fall bei Evas Verletzungen.

YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Quelle:
YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Das Paar ist für Eva und den Rest der Rehe keine Unbekannten mehr.

Immer, wenn sie an ihrem Haus vorbeikommen, können die Rehe frei herumlaufen und genießen es, ihren Klee und einige Blumen zu fressen.

Als sie Eva einfach so daliegen sahen, wussten sie, dass etwas nicht stimmte.

YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Quelle:
YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Marlis ging zu Eva, um nach ihr zu sehen, und sah zwei Kratzer auf ihrem Rücken.

YouTube Screenshot|Pelorian Pages

Quelle:
YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Dann untersuchte sie den Rest von Evas Körper.

Sie fuhr mit ihren Händen über ihre Beine, ihren Bauch und ihren Kopf. Diese Geste scheint Eva zu beruhigen.

YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Quelle:
YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Und wie es jeder in solchen Fällen tun würde, ging Marlis hinein, um einen Rettungsbalsam zu holen, der Evas Wunden heilen kann.

Sie trug den Balsam auf Eva auf, die erleichtert aussah.

YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Quelle:
YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Der Rettungsbalsam war ein natürlicher Balsam und wird aus Blumen hergestellt, die Marlis Eva so gut gefallen haben. Er ist auch für Tiere geeignet. Die Creme sorgt nicht nur für eine schnelle Heilung, sondern hält auch die Wunde von Infektionen fern.

Eva bedankte sich hinterher mit einer “Fußmassage”

YouTube Screenshot|Pelorian Pages

Quelle:
YouTube Screenshot|Pelorian Seiten

Unsere Aufgabe als Menschen auf der Erde ist es, uns um den Rest der Lebewesen zu kümmern. Wir haben die höhere und bedeutendere Fähigkeit, uns um Pflanzen und Tiere zu kümmern, die sich nicht ständig um sich selbst kümmern können. Wenn wir ihnen helfen, helfen wir auch Mutter Natur.

Pexels|Porapak Apichodilok

Quelle:
Pexels|Porapak Apichodilok

Mögen wir alle inspiriert werden, unsere Erde zu heilen, ein Tier nach dem anderen.

Bitte TEILEN mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.

Share