Welpe genießt ein Zuhause, nachdem er 11 Jahre lang auf der Straße gelebt hat –

Welpe genießt ein Zuhause, nachdem er 11 Jahre lang auf der Straße gelebt hat –

Die Spuren, die das Leben auf der Straße hinterlassen hat, sind am Gesundheitszustand dieses Hundes namens “Solovino” deutlich zu erkennen, vor allem an seinem mangelnden Gehör. Er lebte seit 11 Jahren auf den Straßen von Los Angeles, USA. Aber eines Tages, als er einen schönen Platz zum Ausruhen suchte, legte er sich vor einem Haus ins Bett.

Die Besitzerin des Hauses sah den kleinen Hund und beschloss, ihn einzuzäunen. Zweifellos erkannte sie, dass es ihm nicht gut ging, und so beschloss sie, ihm zu helfen. Sie wandte sich an die Tierauffangstation Roket Dog, die sofort auf ihren Anruf reagierte. Als Erstes wurde er in einem Probewohnheim untergebracht, damit er sich an sein neues Zuhause gewöhnen konnte.

Bevor er in sein endgültiges Zuhause vermittelt wurde, war er in mehreren Heimen, die ihn schließlich nicht adoptierten. Dann wollte Carol Messina, eine Frau, die sein Foto im Internet gesehen hatte, ihn bei sich aufnehmen. Er war ein entmutigter, ängstlicher und misstrauischer Hund.

“Sobald ich sein Gesicht auf der Website sah, wollte ich ihn lieben… Ich wusste, dass es Schicksal war. Als ich ihn dann traf und sah, wie entmutigt er war, wusste ich, dass er für immer bei mir bleiben würde, komme was wolle.”carol sagte in einem Interview mit der digitalen Medien The Dodo.

Als “Solovino” in seinem neuen Zuhause ankam, war er nicht sehr glücklich. Das Leben auf der Straße hatte ihn so sehr geprägt, dass er ein ungeselliger und sehr ängstlicher Hund war. Carol sagte: “Als er bei mir einzog, hielt er monatelang den Schwanz eingezogen. Er war ungesellig mit Hunden, Menschen und Katzen, er hatte Angst, wenn jemand versuchte, ihn zu streicheln“.

Wenn Carol erkannte, dass Solovino nicht zuhörte, konnte sie sein Verhalten verstehen. Außerdem hatte er ein ernsthaftes Zahnproblem, das behandelt wurde, und das sein Verhalten völlig veränderte.

Jetzt ist er die ganze Zeit glücklich, spielt und ist sogar umgänglicher mit Menschen und anderen Hunden geworden. Carol hat ihn gekennzeichnet, damit die Leute wissen, dass er nicht hören kann, und wenn er zu Hause ist, benutzt er Lichter, damit die Leute wissen, dass er nicht allein ist.

Carol erzählt Der Dodo: “Die Leute, die um uns herum wohnen, sagen immer, dass er gar nicht mehr wie derselbe Hund aussieht. Jetzt lächelt er, rennt herum und läuft ein Dutzend Mal am Tag an der frischen Luft”.

Es ist sicher, dass Solovino nie wieder auf der Straße sein wird, zumindest nicht in für den Rest seines Lebens ein Zuhause, Zuneigung und die nötige Pflege haben wird für seinen körperlichen Zustand.

Die Adoption eines langlebigen Hundes ist ein großer Akt der Liebe und des Mitgefühls.

Share