Wir feiern das Leben, besonders wenn wir ein Neugeborenes willkommen heißen.
Babys geben der Familie so viel Freude und Hoffnung. Das ist es auch, was sie symbolisieren. Geburten sind eine große Sache wegen dieser Symbolik und der Verheißung, dass etwas Besseres auf diejenigen wartet, die sie umgeben.
Das gilt auch für Tiere.
Tiergeburten werden nicht oft hervorgehoben, da die meisten Tiere mehrere Geburten haben. Das heißt aber nicht, dass sie nicht ebenso wertvoll und wichtig sind. Es ist immer noch ein Grund zum Feiern, denn Tiergeburten bedeuten wie bei den Menschen Hoffnung.
Dies gilt umso mehr, wenn es sich um Tiere handelt, die als gefährdet oder vom Aussterben bedroht gelten.
Wir kennen Wildtiere, deren Zahl exponentiell abgenommen hat. Im Laufe der Jahre werden die erwachsenen Tiere immer älter und sterben an Altersschwäche, während immer weniger jüngere übrig bleiben. Es ist nur noch eine Frage der Zeit.
Deshalb war es ein Grund zum Feiern, als dieser Bornean-Orang-Utan ein Kind bekam.
Kitra war erst vierzehn Jahre alt, als sie 2015 vom Cleveland Metroparks Zoo in den Oregon Zoo gebracht wurde. Seitdem hat sich der Zoo hervorragend um sie gekümmert und sich um ihr Wohlergehen gekümmert.
Nach Angaben des World Wildlife Fundsind Orang-Utans auf Borneo heute eine gefährdete Art.
Ihre Zahl ist im Laufe des letzten Jahrhunderts zurückgegangen. Ihr letzter geschätzter Bestand liegt bei etwa 104.700 Tieren, die jetzt als gefährdet gelten. Ihre Verwandten, die Sumatra-Orang-Utans, sind mit nur etwa 7.500 Tieren noch seltener und gelten als vom Aussterben bedroht.
Doch vor kurzem gab es einen Hoffnungsschimmer am Horizont, als Kitra ein Kind bekam.
Die Tierpfleger des Zoos besuchten Kitra gegen 11 Uhr am 13. April. Sie blieben an ihrer Seite, da sie wussten, welche Bedeutung diese Geburt für die gesamte Art hat.
In dem Moment, als das Baby herauskam, sorgte Kitra dafür, dass das Jungtier in ihrer Nähe blieb.
Dieses herzerwärmende Video zeigt, wie Kitra ihr Baby ganz nah an sich heranzieht und es absolut liebt, mit ihrem Kleinen zu kuscheln. Man kann gar nicht anders, als sich in den Anblick der beiden zu verlieben.
Den Pflegern des Zoos zufolge scheint Kitra die Mutterschaft sehr gut zu verkraften.
“Es ist schön zu sehen, dass Kitra sich so gut um ihr Baby kümmert. Es kann immer noch viel passieren, deshalb sind wir sehr vorsichtig und geben ihr so viel Ruhe wie möglich”, sagte Kate Gilmore, eine der Pflegerinnen im Primatenbereich des Zoos.
Die Tierpfleger haben seit ihrer Schwangerschaft ein Auge auf Kitra geworfen.
Sie brachten ihr bei, freiwillige Ultraschalluntersuchungen durchzuführen, und überwachten ihr allgemeines Wohlbefinden während des gesamten Prozesses. Sie brachten ihr auch bei, wie sie ihr Baby mithilfe eines ausgestopften Orang-Utans halten und stillen kann.
Aber ist das neue Baby ein Junge oder ein Mädchen?
Das Personal konnte es noch nicht sagen. Sie sagten, es würde ein paar Wochen dauern, bis sie es wissen. Das macht aber nichts, solange das Baby in den sicheren Händen seiner Mutter ist.
Wie Sie im Video sehen können, haben sie große Ähnlichkeit mit menschlichen Müttern, die sich um ihre Babys kümmern.
Der leitende Tierpfleger des Zoos von Oregon, Asaba Mukobi, sagte, dass Orang-Utans und Menschen 98 % unserer DNA teilen. Das ist auch der Grund, warum die Besucher eine starke Verbindung spüren, wenn sie Orang-Utans im Zoo sehen.
Sehen Sie sich das bezaubernde Video unten an!
Bitte TEILEN mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.