Im Tierheim von Augusta Animal Services in Georgia City, befand sich ein Pitbull, der Kontakt zu einem Adoptivheim aufnehmen musste, das er in naher Zukunft haben würde. Der Hund namens Peety sollte von Lia Domingo, einer Freiwilligen des Zentrums, betreut werden.
Als die Freiwillige im Tierheim ankam, fiel ihr Blick auf einen Hund mit einem kranken Auge namens Penny. Der einjährige Corgi-Mix hatte keine Interessenten für eine Adoption.

Deborah Kirkland, die Geschäftsführerin des Rettungszentrums, informierte ihn über Pennys Situation. An dieser Art der Rettung sind verschiedene Institutionen wie der Pixel Fund beteiligt, die viele Informationen über diese potenziellen Haustiere verarbeiten.
“Als ich sie sah, hat es mein Herz berührt, denn sie war sehr verängstigt und nicht sehr ansprechbar. Sie war nervös. Am ersten Tag wollte sie mich nicht einmal ansehen. Sie ist einfach zurückgeschreckt.” , erwähnte Lia.

Eines der Dinge, die Lia beunruhigten, war, dass es keine örtlichen Rettungszentren gab, die sich um diesen schönen Hund kümmern wollten.
Nachdem sie also den notwendigen Papierkram ausgefüllt hatte, Packte Lia die beiden Hunde in ihr Auto und machte sich auf den Weg nach Sparta, Georgia. Dort wartete Dedee Nystrom, eine weitere Freiwillige, die sich um Peety kümmern sollte, auf sie.

Auf dem Weg dorthin erhielt er einen Anruf aus dem Tierheim, dass er zurückkommen solle, weil die Familie des Pitbulls aufgetaucht sei. Also musste er umkehren und den Hund bei seiner richtigen Familie lassen.
Da die Frau Peety verlassen musste, um ihre Familie zu treffen, musste sie auch Penny verlassen. Also versprach sie sich selbst, zu ihr zurückzukommen. Und das tat sie auch.“Sie wollte mich einfach nur umarmen. Sie hat sogar mit dem Schwanz gewedelt. Und ich sagte: ‘Oh, ja, ich bin es, du erinnerst dich an mich’.” sagte Lia.

Die Hündin zeigte ihre Freude auch im Fahrzeug. “Ich musste mit einer Hand fahren, weil sie winselte, als ob sie sagen würde ‘streichel mich, streichel mich’sagte Lia und gab zu, dass der Hund sie nie losließ.

Nach einer Untersuchung durch den Tierarzt wurde festgestellt, dass der Hund ein Herzleiden hatte. Zurzeit erhält sie die nötige Pflege und wird immer vitaler und gesünder. Sie hat einen neuen Namen bekommen: Chloe Olivia.

“Auch wenn wir den Pitbull nicht gerettet haben… er stand uns im Weg, damit wir Chloe Olivia, auch bekannt als Penny, entdecken konnten, und wir haben dieses kleine Mädchen gerettet, das eine neue Familie und ein neues Leben so sehr verdient hat. Im Rettungswesen sagen wir immer: “Alles geschieht aus einem bestimmten Grund”schloss Deborah Kirkland.
